Seiten

Posts mit dem Label Diät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diät werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Januar 2012

Ablenkung

Strip all your bed sheets and wash them.

Do some dusting around your place.

Clean out your computer of unwanted files by doing a disk clean-up and a disk defragment. Your computer will run better and faster.

Get a couple programs called Ad-Aware, plus Spybot Search and Destroy and scan for adware components. You don't want that stuff on your computer.

Do a free online virus scan at trendmicro.com to make sure your system is clean.

Check online for security updates for your software. Better safe than sorry.

Exercise, exercise, exercise. It's good for you, keeps you fit and moving burning
unwanted calories.

Listen to upbeat music and dance around.

Watch TV, but place the remote control far away. This makes you get up when you want to change channel, ect.

If your sitting, twitch your leg. Might as well burn calories while you sit down too.

Play a musical instrument. (For me it's guitar ... I'm terrible but I still play it.)

Design your own thinspirational or pro-ana site. It's actually quite time consuming, fun and it teaches you a skill.

Find songs that relate to ana/mia.

Burn a thinspirational cd.

Make a list of your goals and how/when you want to have them acheived by.

Try out a new hair style.
Exfoliate your body. (Must have very warm shower for this to open your pores.)

Give yourself a make-over.

Have a cool shower.

Go through the song section and download the songs, then burn your own thinspirational CD.

Do an online research of your favorite musician, and join any Yahoo groups that might be around on this musician.

If you don't already get a Yahoo account and enjoy the benefits like free e-mail account, messanger, groups, games, ect.

Get AOL instant messenger, then chat with others.

Unsure about a piece of information reguarding weight loss / metabolic rate, ect.? Do an online research to make sure your information is as accurate as possible.
Make your own journal, writing down goals - food eaten - calories burned - weight lost - thinspiration pics - motivational things, and such.

Brush your teeth. Get a travel-sized toothbrush and toothpaste set and use it often. A clean minty mouth can make the thought of eating less attractive. Also, if you brush after every meal and every supposed meal, it's less obvious whether you've eaten or not.

Take a shower. Hot steamy water can suppress the appetite, in me at least, and paying close attention to your body will serve to remind you exactly why you're losing weight in the first place. If you feel clean you may not want to "dirty" yourself with food.

Fidget, take up a new hobby, find something to focus on. Find something with which to distract your hands and / or mouth. Chewing gum works for many people, but check for calories. Sewing or stringing beads is good, detail-oriented and monotonous. Keep yourself occupied.

Exercise. Find something you love to do and do it. If, like me, you're too self-conscious to exercise
where people can see, then do it when you're alone at home or in a locked room or other safe place. Make it interesting. The best I've found? Dancing. Find music you love, cover the windows up, and don't even think about what you may look like since there's nobody to see. It's a lot of fun, and it helps you get more familiar with your body as well.

Find triggering pictures. You have internet access, I know you do. When you feel like eating, pick an actress or model that you think is particularly beautiful and search for pictures of them ... or for pictures of people you find particularly ugly and fat. It's a slow, involving process and for me at least a great way to avoid eating.

Take a nap. A lot of people think they're hungry when really they're just tired. Also, drink water, since thirst can make you think you're hungry as well.

Tipps

Montag, 9. Januar 2012

Tipps

Rules1. Only eat in front of people
2. Water and diet Pepsi only
3. No eating between 7pm and 9am, unless necessary
4. Eat one of each food listed (or less), and a small serving of necessary dinner
5. Do sit ups daily
6. Weigh in each morning
7. Don’t sit still – stand rather than sit, pace when waiting, move legs when sitting
8. No binging. Eat something (peanut butter sandwich) if it will prevent a binge.
9. Lightly follow 28 day plan
10. Do one activity off the checklist each day
11. Take weight loss pill daily
12. Take a multivitamin every few days
13. No: ice-cream, chips, chocolate, friend food, etc.
14. Chew food well
15. Aim to throw some away

Checklist:
• Clean wardrobe
• Clean desk
• Buy and read a magazine
• Paints nails
• Do over-the-top makeup
• Collect some pictures for a collage
• Blog
• Visit the library
• Exfoliate entire body
• Go for a drive
• Scull a lot of water
• Play with pets
• Visit a chat room
• Play a computer game
• Dance
• Destroy food

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Fettabbaufallen

Um sein Fett los zu werden, muss man nicht zwangsläufig eine Diät machen und auf gutes Essen verzichten.
So verliert man schneller fett und beschleunigt den Fettabbau.


Häufige Fehler
- ungesunde Ernährung - Fertiggerichte soll man vermeiden
- grosse Mahlzeiten
- zu viele Kalorien
- Kohlenhydrate zu später Stunde


Ernährung für den Fettabbau
- viele kleine Mahlzeiten, dies hält den Stoffwechsel fitt. Etwa alle 3 Stunden etwas kleines essen.
- viel trinken. Möglichst Wasser und ungesüssten Tee. Kein Alkohol und keine Limonade
- möglichst naturnahe Lebensmittel ohne Zusätze, Zucker, Fette oder Saucen


Krafttraining
Muskel aufbauen um Fett abzubauen. 500g Muskeln verbrennen ca. 50 Kalorien am Tag nur für Ihren erhalt. Also drei Kilo mehr Muskeln -> 300 zusätzliche Kalorien gratis.


11 Fettabbaufallen
Entscheidend ist immer die differenz der zugeführten zu den verbrauchten Kalorien.
- "Diät-Pillen" - sind gefährlich (Bedenke, wenn sie wirklich so toll wären, würde sie schon längst jeder nehmen)
- Kochen ohne Öl und Fett - gerade die im Gemüse enthaltenen fettlöslichen Vitamine können nicht aufgenommen werden und fehlen so im Stoffwechsel. Auch benötigt der Mensch eine mindestmenge an Fett
- zu viele Kohlenhydrate - wandern in die Fettdepots - auch die von Vollkorn und Knäckebrot.
- Keine Süssigkeiten - wenn man sich alles verbietet fördert das spätere Heisshungerattacken. Also, geniessen sie in kleinen Mengen.
- Keinen Zucker mehr: regeln den Appetit und geben uns ein Sättegefühl, da die Geschmaksnerfen des Körpers befriedigt werden.
- Frühstück ausfallen lassen: Snackfalle lauert. Dasselbe beim Mittagessen. Auch beim weglassen des Abendbrotes ist eine nächtliche plünderung des Kühlschrankes warscheindlich.
Tipp: Kohlenhydrate am morgen geben Energie.
- Zunahme trotz Training? Kann passieren. Muskeln werden aufgebaut und Muskeln sind schwerer als Fett. Also, keine Panik und Fettanteil beobachten.
- Mythos Fettverbrennungszone. Diese Zone existiert nicht! Also, trainiert schön fleissig im Fitnessbereich und verummelt nicht euer training!
- Belohnung nach dem Training: Vergesst es! viele gönnen sich nach so viel Sport ein "Leckerli". Und schon tappen sie wieder in die Falle.

Mittwoch, 23. November 2011

22.11.11 - Tag 1

Tagwach 06.06. Nach dem Duschen kommen bereits die ersten Fragen...


Frühstück; ja oder nein?! Definitiv ja. Kann man überall lesen, dass wer Frühstückt den Tag über weniger isst. Gut, also Frühstück und bereits die nächste Frage:
Kaffee; ja oder nein? Immer wieder hört man, das er dem Körper wasser entzieht. Viele sagen, wer regelmässig Kaffee trinkt merkt von dem nichts. Auch ist Koffein förderlich für den Fettabbau. Allerdings müsste dazu viel zu viel Kaffee getrunken werden. Zu viel Kaffee allerdings ist auch nicht gut. Es verursacht Herzrassen. Also mein Fazit: Bis zu 3 Tassen Kaffee am Tag ist okey. Ein Glas Wasser dazu schadet bestimmt auch nichts.
Naja, am Morgen habe ich zwar meist Hunger, aber um 10 Uhr dann auch bereits wieder. Also mach ich es so, dass ich am Morgen Kaffee trinke und einen Proteinshake. Um 10 Uhr gibts dann einen Joghurt (0.1% Fettanteil) gemischt mit Weizenkleie und Haferkleie (je ca. 2 EL). Danach unbedingt gengend Trinken. Dies sorgt für eine gute Verdauung. Daher auch nicht mehr nehmen; das bewirkt das Gegenteil.


Mittagessen; das habe ich heute zu Hause vergessen. Mist. Ich will auf eine Eiweisreiche Ernährung achten. Daher war geplant: Eiweissomelett (Rezept in der Sammlung) mit Pute.
Nun gibt es, da ich sonst nichts habe und es mich gerade soooo anmacht; 40g Wawi Schokowaffeln... Tja, so sieht es aus. Eigentlich ein totales NoGo... Aber ich denke, ich muss mir mal was gönnen, darf ich bei dem vielen Sport, den ich mache auch. Auf einige Sachen versuche ich aber wirklich zu verzichten. Wichtig ist mir vor allem No Fat. Klar bin ich mir bewusst, das die Wawi Reiswaffel Schokolade auch Fett hat, aber ich möchte bei meiner Tageszufur an Fett bei unter 15% bleiben (leicht zu kontrollieren mit einem Ernährungstagebuch unter http://www.fddb.de/). Auch auf Low Carb möchte ich achten. Daher meine Banned oder nearly Banned Liste


Banned/ nearly Banned
- Öl in jeder Form; anbraten mit Bouillon oder z.B. Fleisch vorher in Senf wenden.
- Zucker; als als Alternative Assugrin, auch flüssig oder als Pulver erhältlich.
- Weissmehl, Brot
- Pasta (notfalls Volkorn, max. 40g pro Tag), Reis (wenn nötig, 40g), Couscous, Ebly
- Knäckebrot (wenn nötig 2,3 scheiben)
- Gesüsste getränke
- Schokolade (bis ca. 20g am Tag ist i.O.)


Nachmittag: Um 14 Uhr hat mein Magen natürlich schon wieder geknurrt. Konnte bis 15.30 Strickt sein, hab versucht, mich abzulenken, aber no way... Gab noch mal 40gr. Wawi Schokowaffeln. Super.


Abend: 17.15 So, nach Hause und ins Training. Kleiner Energiespender: 2 riegel OvoSport. "Met Ovi chanshc ned besser, aber länger". Das stimmt. Gibt Energie. 60 Miunten Crosstrainer; laut Pulsuhr 580 kcal verbraucht. Noch mal 5Miunten Rückwärts - Cool down. Weiter zum Krafttraining.
Ich weiss, es wäre besser, zuerst Kraft und dan Ausdauer, aber um 18.00 Uhr ist der Kraftraum gestossen voll Muskelbepackter Männer, da fühle ich mich unwohl.
ca. 30 Minuten habe ich Trainiert. Jeweils 2x 15 widerholungen. mit je 30 sec. Pause.

Abendessen: 3dl Proteinshake, 35gr Haferflocken

Dienstag, 22. November 2011

Protein (Eiweiss)

Da ein grossteil unseres Körtpers aus Eiweiss und Wasser besteht, ist er auch bei der Nahrungsaufnahme ein wichtiger ebstandteil.
Der Körper braucht Eiweiss für die Reperatur der Zellen, zum Muskelaufbau, zur Bildung von Hormonen und, ganz wichig, das Immunsystem wird instand gehalten.
Weiter ist es tatsache, dass unser Körper nicht selbst Eiweiss herstellen kann. Wir müssen es ihm also zuführen.
Ein Muskel besteht zu etwa 22% aus Proteinen, 70% aus Wasser und 7% aus Fett.


Eiweissmangel führt zu:
- instabilen Knochen
- schwachen Muskeln
- wenige rote Blutkörper
- schlechtes Immunsystem
- labile Psyche


Für Sportler ist er zur Erbringung von Leistung wichtig. Der Eiweissspiegel soll langsam erhöht werden, denn zu viel auf einmal bringt nichts. Allerdings schadet es auch nicht, es wird lediglich vom Körper wieder ausgeschieden.


Am Besten verteilt man es über den ganzen Tag. Pro Hauptmahlzeit 20-40g


Wie viel Eiweiss braucht der Körper?
0.8g-1.0g pro 1 kg Körpergewicht
Sportler: bis zu 2g pro kg Körpergewicht


Fattburner
1 Gramm Nahrungsweiss hat 4 kcal. Von diesen 4 kcal braucht der Körper 1 kcal um dieses 1 Gramm zu verdauen. Und dieses kcal nimmt er aus den Fettreserven.
Also, viel gesunges und mageres Eiweiss hilft bei der Fettverbrennung.


Eiweissreiche Lebensmitte sind z.B. Magerquark, Thunfisch, Hüttenkäse, Ei, Nüsse (achtung Fett), Putenbrust (ohne Haut!!), Whey Protein Pulver


Nachhelfen kann man auch mit Eiweisspulvern wie Whey-Protein.


Auch Positiv an Eiweiss ist, dass es enorm lange sättigt. Also auch als Zwischenmahlzeit geeignet.


Wichtig: Wer viel Eiweiss zu sich nimmt muss viel trinken! Am besten 2-3 Liter Wasser oder Tee am Tag.


Für Sportler:
Gerade bei Sportler, insbesondere Kraftsportlern ist Eiweiss wichtig. Daher sollte nach jedem Training ein Shake konsumiert werden und den Speicher wieder zu füllen.




Da Proteine nicht gespeichert werden können ist für den Kraftsportler eine ausreichende Proteinzufuhrunabdingbar, um dem Muskel genügend Baustoffe zur Regeneration und zum Wachstum bereitzustellen.


Im Allgemeinen unterscheidet man 5 verschiedene Proteinarten:
1. Whey-Protein (Molkenprotein/Laktalbumin)
2. Casein (Milcheiweiß)
3. Milchprotein-Isolat
4. Eiprotein (Eialbumin)
5. Sojaprotein/Sojaproteinisolat


1. Das Whey-Protein
Basis von Whey ist Molke (Abfall bei der Käseverarbeitung)
Mit einer hohen biologischen Wertigkeit von 104 der effizienteste Proteinlieferant.
biologische Wertigkeit (= BW; sagt, wie ändlich die Proteinstruktur der Menschlichen ist. Je höher dieser wert, desto besser kann der Körper das Produkt nutzen und desto mehr Aminosäuren (welche der Körper selbst nicht herstellen kann) sind darin enthalten.
Gerade in der Regenerationsphase sind die Aminosäuren entscheidend, um Muskelprotein wieder aufzubauen (anabole Wirkung). Daher ist ein Shake nach dem Training, oder am morgen ideal. Aminosäuren gelangen so direkt ins Blut. Erste Spure darin sind bereits nach 8-10 Minuten sichtbar.
Auch ist es Tatsache, dass es weniger zu Magenproblemen kommt, da ein Sättigungsgefühl ausbleibt. Bei anderen Protinsorten ist das meist der Fall.
Der Proteingehlat liegt zwischen 75-85%, 3-4% Fett und 3-6% Kohlenhydtaten (Milchzucker).


2. Das Casein
Weist lediglich einen BW von 77 auf. Ist z.B. in Käse und Quark.
Hier liegt ein hoher L-Glutamin Gehalt vor. Diese wichtige Aminosäure reguliert den Flüssigkeitshaushalt der Zellen. Casein wird langsamer aufgenommen, der Körper erhält so über längere Zeit Eiweiss.
Daher ist es besonders geeignet am Abend (vor dem Schlafen). So ist der Körper während der Nacht mit Eiweiss versorgt. Hunder bleibt aus. Auch verhindert es einen Muskelabbau während der Nacht, was während einer Diät sehr wichtig ist (antikatabole Wirkung).
Nachteil: der hohe Milchzuckergehalt (4-10%) kann zu Verdauungsstörungen und Blähungen führen. Aufpassen müssen vor allem Menschen mit Laktose-Intoleranz.

Wann sollte man welches Eiweiß nehmen?!



Protein
Einnahme
Whey-ProteinNach dem Training; früh morgens
CaseinVor dem Schlafen gehen; Diätphase
Milchprotein-IsolatDefi; Wettkampvorbereitung; geeignet für Personen mit einer Laktose-Intoleranz
EiproteinWettkampfvorbereitung; geeignet für Personen mit einer Laktose-Intoleranz oder gar einer Milchprotein-Allergie
SojaproteinWenn man Geld sparen will; geeignet für Personen mit einem zu hohen Cholesterinspiegel für Personen mit einer Laktose-Intoleranz oder gar einer Milchprotein-Allergie


Zusammenfassung

Genug Proteinsorten gibt es allemal. Es sollte also kein großes Problem darstellen, seinen täglichen Eiweißbedarfdurch die Ernährung und evtl. Eiweißshakes zu decken.
Auf welche Proteinsorten man zurückgreift, hängt natürlich auch von den sportlichen Zielen und körperlichen Gegebenheiten ab.
Generell sollte jedoch darauf geachtet werden, dass man möglichst viele Proteinsorten in seine Ernährung mit einbaut, um dem Körper die größtmögliche Auswahl an Aminosäuren zu liefern.
Zu beachten sollte man jedoch, dass man sein Hauptaugenmerk nicht auf die minderwertigen Eiweiße, wie beispielsweise Kartoffel- oder Reißeiweiß legt.
Wenn man dies beachtet, die Ernährung und das Training stimmen, sollte dem sportlichen Erfolg eigentlich nichts im Wege stehen.

Kohlenhydrate

Aus Kohlenhydraten kann unser Organismus am schnellsten Energie gewinnen. Für sportlich aktive Menschen ist daher die Aufnahme von Kohlenhydraten wichtig.
Bei der Verfauung werden Kohlenhydrate in Glucose (Zucker) umgewandelt, welche ins Blut gelangt. Menge vom Gluckose im Blut = Blutzucker-Spiegel.
Blutzucker wird auch an anderen Orten im Körper, wie in der Muskulatur und in der Leber, gespeichert. Sobal nung (z.B. während dem Training) von der Verdauung keine Glukose mer kommt, wird von diesem Speicher gebrauch gemacht. So wird der Blutzuckerspiegel reguliert. Wenn zu wenig Glucose im Körper vorhanden ist, verwandelt der Körper Fett und Eiweiss (meist Muskeln) in Kohlenhydrate um.

Also: wer trainiert braucht genügend Kohlenhydrate, denn sonst greift der Körper den Glucose-Speicher der Muskeln zurück. Dies führt zu einem Muskelabbau.

Stoffklassen - Kohlenhydrate werden in Soffklassen unterteilt. Je nach dem wie viel Zucker enthalten ist.
Auch wird zwischen Mehrfachzucker (oligosaccharide) und Vielfachzucker (Polysaccharide) unterschieden (planzlich oder tierisch). Der Übergang der beiden ist jedoch fliessen.

Wie viel Kohlenhydrate braucht der Körper um ein Training optimal zu absolvieren?
Dies hängt ganz von individuellen Kalorienbedarf ab.

Folgendes gilt allgemein (für Sportlich aktive Menschen):
  • 50% Kohlenhydrate
  • 30% Proteine
  • 20% Fett
1 Gramm Kohlenhydrate / 1 Gramm Protein = 4 Kcal.

Den persönlichen, täglichen Kohlenhydrat-Bedarf errechnet man wie folgt: Kalorienbedarf x 0.125

Beispiel:
Kalorienbedarf 3'000 kcal/Tag.
3000 kcal x 0.125 = 375 g Kohlenhydrate/Tag

Kohlenhydrate gehören vor allem am Morgen und nach dem Training auf den Speiseplan.